Stoffwechsel und Immunsystem: Infektionskrankheiten was ist das?

Infektionskrankheiten was ist das?
  • wenn die Leistungsfähigkeit des Immunsystems geschwächt ist,
  • wenn Krankheitserreger besonders aggressiv sind,
  • wenn der Körper mit unbekannten oder neuen Erreger konfrontiert wird.

Die Funktionsfähigkeit des Immunsystems ist abhängig vom Allgemeinzustand des Körpers. Dabei spielen eine gesunde Ernährung und ausreichend körperlicher Bewegung aber auch seelisches Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Auch viele chronische Erkrankungen können das Immunsystem auf Dauer schwächen, da sie es zusätzlich belasten.

Symptome:

Leichte Formen der Infektionskrankheiten:

  • grippale Infekte mit Halsschmerzen
  • Schnupfen
  • Husten. Atemwegsinfekte
  • Magen-Darm-Infekten

Schwere Formen der Infektionskrankheiten:

  • Krebs
  • AIDS
  • Leukämie und Lymphom

Medizinische Diagnostik:

Ausführliche medizinische und labormedizinische Diagnostik

Therapie:

Infusionstherapie mit Eigenblut und Ozon und Procain zur Verbesserung des Stoffwechsels

Sauerstoff und Lichttherapie

Elektrophysiologische Behandlungen

Quelle: https://www.allergieinformationsdienst.de/immunsystem-allergie/stoerungen-des-immunsystems.html